Wir verbinden Sie mit top Vermessungsdienstleistern
schnell, zuverlässig, deutschlandweit.
© Ing. Büro Scherer
Ihre Vorteile im Blick.

Einfach

Kostenersparnis

Qualität

Zeitersparnis
Bei uns sind Sie von Anfang an in guten Händen.

>3.000

>2.800

>45.000
Hektar beflogen

>10.000
Prozessierstunden
So einfach geht Drohnenvermessung heute.

1 Anforderungen senden.
2 Details klären.


3 Angebote erhalten.
4 Projekt Ausführung.


5 Daten bekommen.
Wissenswertes über Drohnenvermessung
In dem Bereich finden Sie letzte Projekt, Wissenswertes zu Drohnenvermessung und vieles mehr. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Drohnenvermessung in der Praxis
Drohnenvermessung in der Praxis. Eine kurze Erklärung der unterschiedlichen Aufnahmeverfahren mit einigen Beispielen was Vermessung mit Drohnen kostet...
Überflutungsgebiet Ahrtal
Drohnenvermessung des Uferbereichs für den Hochwasser-schutz der Ahr. Lesen Sie auf dieser Seite, wie Drohnenvermessung bei der Planung hilft...
Waldvermessung Photogrammetrie vs. LiDAR
Den Unterschied von Photogrammetrie und LiDAR kann man ganz praktisch sehen, wenn beide Verfahren über Flächen mit Vegetation eingesetzt werden...
Ihr Projekt verdient Präzision: Wir bringen Technologie und Know-how direkt zu Ihnen.
📢Anzeige
Handheld LiDAR mit Kameras, RTK und SLAM Algorithmus - eine echte Alternative zur Drohnenvermessung
Die Verwendung eines Handheld LiDAR-System erfordert im Gegensatz zu Drohnen keine speziellen Genehmigungen von Behörden, was den Einsatz in vielen Bereichen erleichtert. Dies macht es besonders attraktiv für Vermessungsprojekte, bei denen zeitaufwendige Genehmigungsverfahren entfallen und schnelle Datenerfassung im Vordergrund steht.
- Hochpräzise Datenerfassung: Kombination aus LiDAR, Kameras und RTK für detailreiche Punktwolken und farbige Modelle.
- SLAM-Algorithmus: Simultaneous Localization and Mapping ermöglicht präzise 3D-Kartierung in Echtzeit, auch ohne GPS.
- Schnelle Einsatzbereitschaft: Nach kurzer Initialisierungszeit ist das Gerät sofort einsatzfähig, ohne komplizierte Planung oder Genehmigungen.
- Einfache Handhabung: Keine spezielle Flugplanung oder fortgeschrittene Schulungen nötig, Bedienung zu Fuß möglich.
- Keine Fluggenehmigung nötig: Im Gegensatz zu Drohnen können Daten ohne spezielle Erlaubnis der Behörden erfasst werden.
- Echtzeit-Visualisierung: Punktwolken und Farbinformationen werden direkt während der Aufnahme angezeigt und überprüft.
Suchen Sie einen zuverlässigen Partner für professionelle Vermessung der diese Sensoren verwendet? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg zu führen!